Samstag, 13. Januar 2007

Stoiberdeutsch

So langsam sollte man ein Wörterbuch für Stoiberdeutsch rausgeben. Auch seine Genossen scheinen sich seiner "WennIchvomBahnhofinMünchen..."-Theoreme angeschlossen zu haben. So musste ich bei dem kürzlich ausgestrahlten Interview mit Stoiber dreimal hinhören, als sich Landesgruppenchef Ramsauer in das Gespräch einschaltete:
"Wir werden ganz selbstverständlich ein Signal setzen, dass die CSU-Landesgruppe hinter Edmund Stoiber steht, wenn von hinten geschossen wird. Und vor ihm stehen wir, wenn von vorn geschossen wird oder um ihn herum, wenn von allen Seiten - wie es zur Zeit der Fall ist." (Quelle)

Somit sind wir nun auch über Sinn und politische Aufgaben der CSU-Landesgruppe informiert. Vermutlich ist dieser lebensgefährliche Tanz eine Tradition, die auf den altbayerischen Reigen (Reihen) zurückgeht, heute in Kinderspielen auch fälschlich "Schweinchen in der Mitte" genannt.
A propos: Wenn sie von allen Seiten um ihn rumstehen, sieht man ihn ja gar nicht mehr, da kann er doch auch gleich zurücktr.. *hust*

Traum XII

nur noch Bruchstücke:
ich bin Gast einer Hochzeitsgesellschaft, die aus unerfindlichen Gründen einen Flug antritt. Im großen Pulk geht es zum Gate, der Verbindungsweg besteht allerdings bei diesem Flughafen nicht aus Gängen und Rolltreppen, sondern aus lebensgefährlich steilen Rutschen. Das macht das ganze beschwerlich, auch Torten, die Ringe, Geschenke müssen in die Rutsche. Das Rutschensystem selbst ist so ineinander verschachtelt, dass man ständig neben und über sich Gegenstände und Menschen vorbeisausen sieht. Eine Mechanik (eine Art Schlitten), in welchem man sich liegend einpassen soll, hilft in der Bahn zu bleiben. Durch meine Unbeholfenheit zerstöre ich dieses Ding aber gleich beim Einsteigen und rase los. Unterwegs nehme ich nur noch wahr, dass es auch Zuschauertribünen für dieses Spektakel gibt. Mir wird zugewunken. Als die Szenerie dann zur eigentlichen Hochzeit in einen Prunksaal wechselt, erfolgt abrupter Abbruch durch Weckerklingeln.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Aura im Sinngrund
Via Rebhahn auf FB. Ortsnamen deluxe, heute: [image...
Kreidler - 23. Aug, 05:03
Khene
Kreidler - 22. Aug, 05:01
Kommentar: Die Pressemitteilung gehört weiterhin dazu
Aktuell tobt im Netz eine Debatte, ob die Pressemitteilung...
owy - 21. Aug, 16:46
Geometrie der Geigenschnecke
Kreidler - 21. Aug, 05:00
Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches
Das Projekt "Bürger machen Journalismus" des...
owy - 20. Aug, 09:20
Seufzgedichte
Sigh Poems (2025) Ink on paper Märkisches Museum Witten [image...
Kreidler - 20. Aug, 05:59

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development