Freitag, 9. Februar 2007

CD-Neuerscheinungen

Endlich komme ich mal wieder dazu, in die eine oder andere Neuerscheinung reinzuhören.
Wer Entspannung und "Kultur" beim Hören sucht, ist mit
dieser CD bestens bedient, das tut einfach gut, Mozart auf so eine kluge, angenehm wärmende Art zu hören. Anders gestaltet sich das bei
Herrn Barenboim. Träge und dumpf im Klang schleppt sich der erste Satz dahin, auch die Nachtmusiken wirken eher langweilig heruntergespielt, die Spannung liegt unter dem Teppich vergraben. Erst im Schlusssatz wacht Barenboim auf, zu spät für eine solch tiefgründige Sinfonie. Zeit wird es hingegen für Ludovico Einaudi, auf einen einsamen tibetischen Berg zu gehen und möglichst seine Finger und Gedanken ruhen zu lassen. Das, was er auf CD presst, ist der letzte Saft von Hirnlosigkeit und Esoterikgemauschel. Satie würde ihn für dieses Tralala ohrfeigen.
.

Bemerkenswert außerdem: endlich wieder eine CD von Andreas Boyde, der einen kompletten Solo-Brahms-Zyklus startet. Kraftvoll und überlegt klingt das.
Mehr neue CDs später.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday-test.net/stories/3302718/modTrackback

HG (Gast) - 13. Feb, 23:52

Einaudi

Ja, Einaudi taugt wirklich nur, zur Beschallung von Café-Terrassen in Siena und anderen kulturbeflissenen touristischen Orten. Aber irgendwo muss sich dieser Quark gut verkaufen. Der Marketing-Aufwand seines Labels ist ja beträchtlich...

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Aura im Sinngrund
Via Rebhahn auf FB. Ortsnamen deluxe, heute: [image...
Kreidler - 23. Aug, 05:03
Khene
Kreidler - 22. Aug, 05:01
Kommentar: Die Pressemitteilung gehört weiterhin dazu
Aktuell tobt im Netz eine Debatte, ob die Pressemitteilung...
owy - 21. Aug, 16:46
Geometrie der Geigenschnecke
Kreidler - 21. Aug, 05:00
Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches
Das Projekt "Bürger machen Journalismus" des...
owy - 20. Aug, 09:20
Seufzgedichte
Sigh Poems (2025) Ink on paper Märkisches Museum Witten [image...
Kreidler - 20. Aug, 05:59

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development