Montag, 24. Juni 2013

Traum LV

Ich bin bei der Uraufführung eines neuen eigenen Orchesterwerkes. Es ist sehr kurz und besteht aus einem einzigen, ununterbrochenen Höllenlärm aller Instrumente. Der enthusiastische Dirigent kündigt an, es noch mehrfach aufführen zu wollen. Wir gehen die Termine durch, ich trage alles in einen Kalender ein. Es handelt sich um etwa 16 Aufführungen. Die nächsten drei erlebe ich noch im Traum mit. Ich wache auf. Vor meinem Fenster Baumpflegearbeiten mit einer Kettensäge. Kurzer, ununterbrochener Höllenlärm...

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday-test.net/stories/434211488/modTrackback

Torsten (Gast) - 17. Jul, 15:43

köstlich

Eine großartige Idee mit dieser Kategorie nuit sans nuit. Die Träume sind äußerst unterhaltsam. Warum tun Sie das?

Ich habe das auch mal versucht (nicht im Blog, auf Papier), leider waren die Träume zu umfangreich und ich wusste nie, wann ich mit Aufschreiben aufhören sollte. Je mehr ich schrieb, desto mehr fiel mir ein. Das war selbst schon eine (Alp-)Traumhafte Situation.

Dieser spezielle Traum hier, ließ mich sofort an den wunderbaren Film "Ein Sommersandtraum" denken.

mehrLicht - 17. Jul, 23:33

Idee

Die Idee geht auf die Surrealisten zurück. Michel Leiris (von ihm stammt auch der Titel - im deutschen bei Suhrkamp unter "Lichte Nächte und mancher dunkle Tag" erhältlich), Robert Desnos und Louis Aragon haben sich eine intensiv mit Schlaf- und Trancezuständen (Hypnose) befasst, daraus sind Protokolle aber auch Gedichte und phantastische Romane entstanden. Ich protokolliere nur, kommentiere selten. Ob aus der Sammlung irgendwann etwas wird, lasse ich (derzeit) offen.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52
Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
Ein Print-Produkt für Sachsen weniger: Der WochenKurier...
owy - 13. Aug, 18:27

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7179 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development