Freitag, 16. Mai 2008

Ruhr hoch irgendwas team dingens weiß ich nicht mehr

Ich hatte ja neulich mal über den tollen neuen Slogan fürs Ruhrgebiet berichtet. Die Wellen schlugen hoch, denn kaum jemand konnte sich mit der Wortschlange einer Marketing-Agentur (Grey Düsseldorf) identifizieren. Jetzt haben die Werber nachgebessert und heraus kommt: "Die umstrittene Image-Kampagne für das Ruhrgebiet soll nach Kritik überarbeitet werden: Statt „hoch n” nun Ruhr „hoch R” im Kreis." meldet Der Westen. Nix verstehen? So sieht das aus. Und statt einer Unbekannten haben wir nun ein Trademark für die Ruhr. Ein Fluss als Marke, ist die Frage, ob wir nun bald "Witten (Ruhr®)" oder "Mülheim an der Ruhr®" auf unsere Briefe schreiben müssen!? Noch pikanter wird das Thema durch diesen Artikel, nachdem beim ersten Slogan positive Reaktionen zu einem Gutteil aus der Werbeagentur selbst platziert wurden. Das ganze scheint ein (ziemlich teurer) Gag zu sein. Vielleicht erliegen wir auch nur einer Testkampagne der Agentur, die die Sloganballons in den Pott schickt und sich der Häme durchaus bewusst ist. Hauptsache, ich muss das Ungetüm nicht in den nächsten Jahren auf jedem Schild in Bochum lesen...

Das Pottblog äußerte sich auch bereits.

Edit: Und weiter gehts (langsam wirds amüsant)

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday-test.net/stories/4929773/modTrackback

steppenhund - 18. Mai, 14:35

[off topic]

Es bezieht sich auf die neunte Mahler. Der Text ist möglicherweise von Leonard Bernstein selbst, ich habe aber die Übersetzung ins Italienische genommen, weil man die englische Version vermutlich hätte googlen können:)

mehrLicht - 18. Mai, 18:37

ja, die Beschreibung "riecht" nach Bernstein, könnte aber auch von Guido Adler sein ;)
nettes Rätsel!

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52
Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
Ein Print-Produkt für Sachsen weniger: Der WochenKurier...
owy - 13. Aug, 18:27

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7179 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development