Mittwoch, 14. Oktober 2009

Viele elektrische Freunde

Dopplereffekt gastiert bei der microscope session in Hellerau

Seit mehreren Jahren sind die "microscope sessions" fester Bestandteil des Festivals der zeitgenössischen Musik in Hellerau. In Zusammenarbeit mit der Transmedienakademie Hellerau wird so eine wichtige Brücke nicht nur hin zur elektronischen Musik geschlagen, sondern darüberhinaus auch zur audiovisuellen Raumgestaltung mit digitalen Medien.

Die "elektronische Bewusstseinskultur" manifestiert sich daher auch durch die Einladung besonderer Acts, die nicht den Mainstream der Samstagabendclubs reflektieren sollen, sondern Bestandteil eines fast komponierten Erlebnisses in Hellerau werden. Die Gruppe DS-X.org sorgte im Oberlichtsaal und in der Seitenbühne für die visuelle Ausgestaltung; credit00 oblag, vom Publikum nur wenig goutiert, die Umrahmung des Haupt-Acts. Bei einem reinen DJ-Set entfaltet die kleine Seitenbühne leider keine rechte Anziehungskraft. Das genaue Gegenteil ist der Fall bei einer Live-Performance im selben Raum: die Nähe zu den Künstlern und die unmittelbare Botschaft reiner elektronischer Klänge formt ein besonderes Erlebnis. Und dieses stellte sich auch sofort ein beim Genuss der Performance von Dopplereffekt, einem Musikprojekt, das ohnehin selten zu erleben ist und sich selbst mit Geheimnissen und Pseudonymen umgibt.

Wer sich rar macht und dabei auf so konstant hohem musikalischen Niveau agiert, erzeugt eine große und überzeugte Fanschar. Also drängte man sich in der Seitenbühne unter dem freundlichen Titel "are friends electric?" mit der maximalen Zuhöreranzahl und staunte über zwar wohlbekannte Soundscapes der beiden Synthesizer, deren Anordnung und fast puristische Vollkommenheit jedoch in dieser Strenge eine fast symphonische Dimension erreichte. Spätestens am plötzlichen Ende dieser großartigen Darbietung dürfte man von einem kräftigen Hauch der eingangs erwähnten elektronischem Bewusstseinskultur durchweht worden sein. Und der Blick durchs Hellerau-Mikroskop ist in diesem Jahr vollends gelungen.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday-test.net/stories/5991902/modTrackback

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Endlich kommt Bewegung in die Erbschaftssteuerdebatte
FDP jetzt für 100% Erbschaftssteuer [image or embed] —...
Kreidler - 19. Aug, 05:59
Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7180 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development