Freitag, 16. April 2010

Fragwürdig.

Ich frage mich gerade ernsthaft, wie man angesichts solch sexistischer, billiger Werbung an den Litfasssäulen in Dresden noch im Stadtrat über Neubau oder Umzug der Operette diskutieren kann. Das Genre inszeniert sich hier selbst in einer Sabberästhetik, bei der man langsam Angst bekommt, dass sie den Werken nun doch per se innewohnt. In dem Fall erspart uns doch bitte diese Austro-Retro-Shows mit Kriegsverklärung und planmäßigem Gegrabsche im 2. Akt künftig. Musik und Handlung ist es zumeist ohnehin nicht wert (es sei denn, das Orchester besteht aus Nachschlagfetischisten). Und die alten Herren können stattdessen auch mal ein (weniger subventioniertes) gutes Buch lesen.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday-test.net/stories/6293946/modTrackback

Martin (Gast) - 16. Apr, 15:35

Ich war auch erschrocken.

Auf der anderen Seite: jetzt macht dieser Werbepartner endlich Sinn:
https://www.staatsoperette-dresden.de/typo3temp/pics/db6b1db566.jpg

ach nein, doch Zahnarzt.

Pragmatisch gesehen, ist es wirkungsvolle zielgruppengerechte Werbung, und einfach die Fortsetzung der bisherigen STOSZrichtung (https://www.staatsoperette-dresden.de/typo3temp/pics/38388fb46c.jpg) mit deutlicheren Mitteln.

mehrLicht - 16. Apr, 15:54

Zielgruppengerecht, pragmatisch? Dann sollte diese Werbung nur in Leubener Seniorenheimen hängen und nicht auf der Königsbrücker Str. vor der Schauburg.

Martin (Gast) - 16. Apr, 16:09

Re:

In den Seniorenheimen braucht sie nicht zu hängen, die kommen sowieso (wie überhaupt die Staatsoperette die beste Auslastung aller Dresdner Häuser hat). Die Werbung sollte besser nur rings um das Rathaus hängen (haLLO uns gibts noch), aber ich glaube das bietet Ströer nicht an... :( hast du heute Ticker gelesen? Frau Orosz möchte jetzt, dass die Operette allein ins Kraftwerk zieht und das TJG an Ort und Stelle saniert wird. Mit dieser Lösung erhofft sie sich eine HALBIERUNG DER KOSTEN. (Entschuldigung, dass ich hysterisch schreie)
mehrLicht - 16. Apr, 16:28

...ich höre es. Vielleicht sollte sie mal eine Fortbildung bei der Elbphilharmonie (Hamburg, nicht Riesa...) nehmen...?

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Endlich kommt Bewegung in die Erbschaftssteuerdebatte
FDP jetzt für 100% Erbschaftssteuer [image or embed] —...
Kreidler - 19. Aug, 05:59
Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7179 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development