Mittwoch, 28. Juli 2010

Sounding D Dresden - Countdown läuft...

Langsam kann der Countdown angeworfen werden, denn wir zählen nicht mehr ganz vier Wochen, bis in Dresden am 25. August, 17.30 Uhr auf dem Dresdner Altmarkt der Auftakt zu "sounding D" stattfindet - für den noch jede Menge Dresdner Musiker (Laien wie Profis!) gesucht werden. Gemeinsam wird das "sounding d - dresden" betitelte Stück von Carsten Hennig uraufgeführt. Alsdann setzt sich abends vom Dresdner Hauptbahnhof der klingende Sonderzug „sounding D“ vom Netzwerk Neue Musik in Bewegung. Der Zug wird bis 12. September quer durch Deutschland eine Klangspur legen. An den Haltepunkten des „sounding D“-Zuges wird Neue Musik gefunden, aufgeführt, diskutiert und genossen. Ab Ende August wird das Neue-Musik-Deutschland so im Wortsinne „erfahren“ und zum Klingen gebracht, und zwar jeweils an den Bahnhöfen und in den Innenstädten der 15 Netzwerkstandorte.



In Dresden ist das Netzwerk Neue Musik-Projekt „KlangNetz Dresden“ seit 2008 aktiv und hat mit seinen Partnern bisher eine beeindruckende Zahl von Konzerten und Workshops durchgeführt. Das Konzert auf dem Altmarkt wird kein vorgefertigtes Konzertereignis von Profis, das Ergebnis ist offen, denn jeder kann mitmachen, der Stimme und / oder Instrument besitzt. So ergeht seit einigen Monaten der Aufruf in der ganzen Stadt. Das Stück berücksichtigt die Vielfalt der Mitwirkenden und lebt vor allem von der großen Anzahl der teilnehmenden Personen, ein "Flashmob" wird entstehen - Je mehr Menschen sich dafür begeistern, desto wirkungsvoller wird sich das Klanggeschehen vor Ort entwickeln.

Grundlage der Komposition sind zwölf sehr charakteristische Klangmaterialfragmente, die als Noten-PDFs für verschiedenste Instrumente und Singstimmen im Internet zum Download verfügbar sind. Professionelle und semiprofessionelle Ensembles werden sich außerdem innerhalb des Werkes per Live-Einspielungen in einer Art Ensemblekadenz präsentieren. Die Mitwirkenden bestimmen mit Ihrem individuellem Spiel bzw. Gesang den Verlauf des Stückes, wobei erst durch die hohe Anzahl der Musikerinnen und Musiker ein sich beständig veränderndes Klangfarbenspiel erzeugt wird.

Zusätzlich zu diesem Projekt von Carsten Hennig werden am Starttag des Zuges weitere Veranstaltungen stattfinden: nach der Aufführung von sounding D - Dresden wird eine soundparade zum Hauptbahnhof ziehen, dort wird die Abfahrt des sounding D-Zuges gesondert zelebriert.

sounding D - Dresden im Internet: https://www.sounding-d-dresden.de

Ablauf sounding D - Dresden am 25.8. 2010
17.30 Uhr Flashmobkonzert zum Mitmusizieren auf dem Altmarkt
18.30 Uhr soundparade zum Hauptbahnhof
19.30 Uhr Konzert auf dem Hbf.
20.30 Uhr Start des Klangzuges

Digitale Postkarten mit den "klingenden" Bahnhofsschildern der Netzwerkstandortefinden sich hier (einfach auf die entsprechenden Orte klicken)

Netzwerk Neue Musik: https://www.netzwerkneuemusik.de/

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday-test.net/stories/6445943/modTrackback

thg (Gast) - 29. Jul, 13:36

Nun, wie gesagt - ich bin dabei!

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52
Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
Ein Print-Produkt für Sachsen weniger: Der WochenKurier...
owy - 13. Aug, 18:27

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7179 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development