Weblog

Dienstag, 18. August 2009

Insekten

sind ja manchmal richtig putzig. Dieses Prachtstück wuselte bei mir gestern samt Rüssel und zwei Fühlern auf dem Balkon entlang, keine Ahnung, wie der Kollege heißt...

Samstag, 15. August 2009

Personalisierung

Die Anrede in automatisch verschickten Newslettern kann schonmal zu Problemen führen. Heute musste ich leider reagieren:

"Sehr geehrter Herr X,
ich bin gerne bereit Ihren Newsletter weiter zu empfangen, allerdings würde ich mich freuen, wenn ich künftig nicht mehr mit "Hallo Susanne" angesprochen werden würde.
Beste Grüße..."

Donnerstag, 13. August 2009

Seehund



Montag, 10. August 2009

Meine Unwörter des Jahres

...stehen schon fest:
"Luftmassengrenze" und "Tiefdruckrinne".
GRRR

Mittwoch, 5. August 2009

Sportfreaks aufgepasst: Bottrop surft!

Heute bei mehrlicht: der BOTTROP-TIPP.
Nachdem man ja in Bottrop schon so lustige Dinge ausprobieren konnte, wie in der Halle Ski fahren , kommt jetzt die nächste Sportart, die man ausgerechnet in dieser Ruhrgebietsperle kaum erwartet hätte: Surfen. Inspiriert vom Surferlebnis auf dem Münchner Eisbach haben einige Surf-Verrückte in Bottrop (ebenfalls beim Alpin-Center) einen künstlichen Kanal gebaut, der die "perfekte Welle" erzeugt:

Das Modell wird sicher Schule machen, vielleicht findet sich bald in allen neuen Spaßbädern eine Surf-Anlage; die Wellenbäder aus den 80ern sind dagegen ja kalter Kaffee...

Wer es ruhiger mag, sollte sich den Tetraeder oder den Gesundheitspark mit Skulpturen und Kräutergarten einmal anschauen. Bottrop - immer eine Reise wert ;)

Bin ich eigentlich der einzige...

...dem Steinmeiers aufgesetzt-erlernte Rhetorik seltsam schröderesk vorkommt?
(insbesondere hier, etwa ab 8:56)

Dienstag, 4. August 2009

Veranstaltungstipp für Dresden

Wer morgen abend noch nichts vor hat und wem überdies der Urlaub ein Loch ins Portemonnaie gerissen hat, darf sich morgen auf "Dresdner Kammerchor für umme" freuen:

Kostenloses Vorkonzert
05.08.2009 19:30 Uhr Dresden Dreikönigskirche
Große Jubiläen 2009 -- Bach | Händel | Mendelssohn
Georg Friedrich Händel: "Utrechter Te Deum" (HWV 278)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Motetten "Hör mein Bitten" und "Hora est"
Johann Sebastian Bach: Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" (BWV 21)
Susanna Pütters (Sopran), Franziska Gottwald (Alt)
Erik Stockloßa (Tenor), Yorck Felix Speer (Bass)
Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester
Hans-Christoph Rademann, Dirigent

Eintritt frei!

Und nun das Wetter.

Wer mal eine Abwechslung von Sven Plöger und Claudia Kleinert haben möchte: hier ist David Lynchs Wetterbericht. Im Daily Report auf seiner Seite erfährt man kurz und knapp, was sich am Himmel über seinem Büro abspielt. Wem das zu lynchig ist, der sollte Lynchs Interviewprojektbesuchen. Sein Sohn und ein Freund fuhren wochenlang durch die USA, sie filmten und interviewten "ganz normale" Menschen, jeweils nur Alle drei Tage erscheint auf der Seite ein neuer Film. Ein paar Stimmungen, wenige Sätze, aber eben die Normalität (?) dieser Aussagen trifft manchmal ins Herz.

(Quelle: Vodpod)

Donnerstag, 30. Juli 2009

Pendeln, Herr Thielemann?

In einer Zeitung las ich aufgrund der verschwommenen Endgültigkeiten den Satz, dass 'Christian Thielemann ja künftig zwischen München und Dresden pendeln' könne. Vielleicht kann ich ihm ja ein wenig Entscheidungshilfe geben:
Das hier ist ein Triebwagenzug der Baureihe 612. Liebevoll wird er "RegioSwinger" genannt, in Sachsen steht er eher symbolisch für das Desaster der Sachsen-Franken-Magistrale, nachzulesen z.B. hier. Die Züge sind mit dem freundlich-surrealen "Sachsen-Franken-Express"-Schriftzug bemalt. Man könnte lachen, wenn man nicht ohnehin beim Aussteigen kotzen müsste. Denn (nur Fliegen ist schöner...äh...vor allem SCHNELLER) für die 390km* lange Strecke von Dresden nach Nürnberg braucht das Dieselteil mit dem "Swing im Kaffeebecher" (schimpft sich "Neigezugtechnik") satte 4'20''. Mit Kapazitäten kennt sich die Bahn da auch nach 20 Jahren Nachwendezeit nicht so recht aus, sonst würden sie an den Mittagszug zumindest eine zweite Garnitur dranhängen, damit Herr Thielemann (Platzreservierung im "IRE" - da ist schon wieder das böse Wort "EXPRESS" drin - ist eh unmöglich) nicht im 40 Grad heißen unklimatisierten Türraum zwischen etlichen "doarf i auf ihrm Bayernticket mitfoahrn"-Schnecken kampieren muss. Mit diesem tollen Zug wäre Herr Thielemann aber noch nicht in München angekommen, aber für die restlichen 170km braucht der ICE auf der Neubaustrecke nur 62 Minuten und der Kaffee bleibt auch im Becher. Aber Achtung, Herr Thielemann: nur jedes zweite Zugpaar vom EXPRESS hält am Gral (Bayreuth Hauptbahnhof). Sonst stehen Sie mit Ihrer Rheingold-Partitur irgendwann abends regiogeswingt in Marktredwitz und dann gnade Ihnen Gott...
Meinetwegen kommen Sie nach Dresden, aber da die Kapelle auch gerne mal früh um 10 probt, empfehle ich Ihnen das Flugzeug...

(Bildquelle: wikipedia)
(letzte Meldungen: klick)

*natürlich bestätigt mir jeder Autofahrer, dass die Strecke nur etwa 315km lang ist, aber wer würde auch so blöd sein und auf der Fahrt von Dresden nach Nürnberg Glauchau oder Reuth ansteuern?? (die Bahn tut es)

Dienstag, 28. Juli 2009

Kurzurlaub

...nebst Besuch einer Hochzeit ein wundervoller Tag in einer herrlichen Gegend. Na, wo war ich diesmal? (Klicken vergrößert)







mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Endlich kommt Bewegung in die Erbschaftssteuerdebatte
FDP jetzt für 100% Erbschaftssteuer [image or embed] —...
Kreidler - 19. Aug, 05:59
Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7180 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development