Weblog

Montag, 2. November 2009

Halloween ist zwar vorbei...

...aber das tolle Spielzeug muss man mal gehört haben...

Samstag, 31. Oktober 2009

Herbstausritt

Zwischen Langebrück und Moritzburg, eine letzte große Oktober-Radrunde am Reformationstag. Ein erdiges Grün-Goldfarben-Idyll mit Kuh & Pferd.









Mittwoch, 28. Oktober 2009

Männerherzen

ein deutscher Film mit Til Schweiger und Männergefühlen? Au backe, da werden Erinnerungen an "Der bewegte Mann" wach. So was wollte man doch nie wiedersehen.
Und doch, wir nahmen uns ein Herz (und zwei Freikarten...grien) und sprangen ins kalte Wasser. Und siehe da: 2 Stunden prima unterhalten. Das hätte ich nicht gedacht. Ich kann leider nicht anders, als für alle Ewigkeit den wunderschönsten Song aus diesem anrührenden (hust) Film zu posten. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte sich überlegen, ob PLAY-drücken wirklich angebracht ist. Und den Herrn Komponistenkollegen, der das Ding vom Stapel gelassen hat, verlinke ich ebenfalls gern.

Dienstag, 27. Oktober 2009

Heinz-Klaus Metzger †

Am Sonntag verstarb der Musikwissenschaftler, Kritiker und Publizist Heinz-Klaus Metzger im Alter von 77 Jahren. Das ist ein großer Verlust für die Musikwelt - Metzger hat gemeinsam mit Rainer Riehn vor allem durch die 1977 gegründeten Musik-Konzepte, die Werke und Komponisten der Avantgarde mit ungewöhnlichen Standpunkten, neuesten Forschungserkenntnissen und Analysen beleuchteten. Kaum jemand, der sich mit Neuer Musik beschäftigt, wird an diesen Büchern vorbeikommen, einige Bänden begleiten mich schon mein halbes Leben und man findet immer wieder exzellente, aber auch aufreibende Aufsätze.
Zudem habe ich an Metzger auch persönliche Erinnerungen, war er doch 1999 ebenfalls ein Wiepersdorf-Stipendiat - ein (zumeist) äußerlich ruhiger, stetiger Beobachter und Chronist von allem Neuen in der Musik.

Montag, 26. Oktober 2009

tv tipp

jetzt bei arte: el sistema, sehenswerte Doku über Jugendliche und Musik in Venezuela. Anschließend: der Rosenkavalier-Stummfilm

Samstag, 24. Oktober 2009

Feuilleton anno 2009

"Wer Sting mag muss es ein paar mal anhören und auch ist diese Cd etwas für die ruhige Winterzeit!
Es gibt nicht was mir an dieser Cd stöhrt und auch Musik muss auch mal anders gehört werden,wenn nicht sollte man sich eine dieser flachem Sampler zulegen die es zu 1ooo-fach im Handel zu kaufrn gibt!"

(aus einer Amazon-Rezension)
(no further comment)

Freitag, 16. Oktober 2009

Erneut Baumaßnahmen im Prießnitzgrund - geht da alles mit rechten Dingen zu?

So berichten einige Dresdner Blogger. Die reißerische Überschrift "Prießnitzgrund soll Straße werden" kann zumindest etwas relativiert werden: an der Prießnitz werden lediglich Abwasserkanäle saniert. Allerdings benötigen die Baufahrzeuge dafür eine Zufahrt und da sollte man schon aufpassen wegen Versiegelung der Waldwege und Eingriff / Beschödigungen in die Natur (gab es bereits Fällungen?). Allerdings scheint das auch den Grünen-Stadtrat Torsten Schulze im Interview bei Dresden Fernsehen (vom 9.10.) nicht weiter zu stören, denn wo versiegelt wird, wird "an anderer Stelle wieder ausgeglichen". Mit dem Argument könnte man halb Deutschland zubetonieren und in Sibieren ein paar Äcker auflockern stattdessen. Auflagen in einem so sensiblen Naturgebiet sollten weitaus strenger sein. Und wenns den Ämtern egal ist, bleiben immerhin noch die Bürger, die hingucken (so auch hier). Eine Bürgerpetition kann übrigens schon beim Dresdner Rand-Blog (doc) heruntergeladen werden. An der Geschichte sollte man dranbleiben.

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Schnee.

Das Bild ist nicht vom Dezember 2008, sondern vor 10 Minuten vom Balkon aufgenommen. Unglaublich.

Dienstag, 13. Oktober 2009

for this special day...

Sonntag, 11. Oktober 2009

Kultureller Overflow

Das gibts. Allerdings ist es kein Leiden. Nur muss man die Klänge, Rhythmen, Erlebnisse irgendwie sortieren. Und ich weiß noch nicht, wie ich innerhalb von 4 Tagen den beigewohnten Live-Auftritten von
Emiliana Torrini, Dopplereffekt, The Knife, Sri Sri Ravi Shankar, Thomas Hengelbrock, Véronique Gens , dem Ascolta-Ensemble und Apparat verdauen soll... Seltene Mischung.



mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Endlich kommt Bewegung in die Erbschaftssteuerdebatte
FDP jetzt für 100% Erbschaftssteuer [image or embed] —...
Kreidler - 19. Aug, 05:59
Gipfeltreffen Ukraine
It’s literally how it feels to me #Ukrainianview [image.. .
Kreidler - 18. Aug, 05:58
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7180 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development