nuits sans nuit

Donnerstag, 3. April 2008

Traum XX-XXII (Nachtrag)

derzeit nur selten Träume und fast nur Einzelbilder
a) ich fahre im Auto mit M.
b) ich lese einen furchtbar schlimmen Artikel über einen Chor, in dem ein Termin angekündigt ist, an dem "auf dem Friedhof ein Kranz für den Chor niedergelegt werden kann"
c) ich bin in Südafrika in Sun City und schaue mir dort Katakomben an, in welchen die Anlieferung für die Hotels stattfindet und die Personalräume sind. Sozusagen die Wirklichkeit unter der Illusion.

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Traum XVII- XIX

(nachgetragen)
I - Ich fahre einen Lastwagen in W. eine Straße hinunter. Rechts neben mir in einer Busspur fährt ein Bus los und blinkt, um auf die Fahrspur zu wechseln. Ich will den Bus reinlassen, trete im Fußraum die Pedale und erreiche aber die Bremse nicht, stoße mit der rechten vorderen Seite des LKWs mit dem Bus zusammen, der unbeeindruckt weiterfährt.
II - (unmittelbar im Anschluss) der Lastwagen ist weg, ich gehe zu Fuß zu einem Haus, in welchem in einem völlig leeren Zimmer M. mit einem großen Essen dasitzt. Außer dem gedeckten Tisch und zwei Stühlen ist nichts darin, die Wände weiß. Ich gehe aber in einen Nebenraum, ebenfalls leer bis auf einen Tisch mit einem Computer. Ich arbeite am Bildschirm, spüre, dass draußen ein Gewitter naht. Links neben mir an irgendwelchen Geräten und Steckdosen befindet sich eine Leiste mit Warnlampen, die plötzlich (Augenwinkel) alle rot aufleuchten. Ich schaue nach links ins Fenster und werde augenblicklich von einem enormen Blitz getroffen/geblendet, der Stromschlag verursacht vor allem ein lautes Kurzschlußgeräusch.
III - Ich bin mit zwei Damen auf einer Fahrradtour. Im Quartier treffen wir auf den "Organisator" der Fahrradtour, der die beiden Damen für den morgigen Tag (der übrigens in Wiesbaden starten soll) von der Tour ausschließt, mich aber nicht. Auf dem "Tourplan" streiche ich daraufhin wutentbrannt meinen eigenen Namen ebenfalls durch.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Traum XVI

Ich erhalte einen Brief einer Person, die eine höchst negative Rolle in meinem Leben spielt. Der Brief scheint sich auf ein familiäres, trauriges Ereignis der letzten Zeit zu beziehen und ist in Langversen geschrieben, eine Art riesiger Sonette. Ich überfliege den Brief, da ich mich nicht in der Lage sehe, den wirklichen Inhalt lesen zu können, und werfe ihn durch das Zimmer in eine Ecke. Schreie.

Montag, 7. Mai 2007

Traum XV

Marathonlauf. Ich laufe konzentriert im hinteren Drittel mit, um später im Rennen anzugreifen. Dabei überhole ich mühelos einige hundert Läufer und setze mich vorne an der Spitze ab. Den Rest der Strecke laufe ich alleine, wundere mich aber über die merkwürdig abgestreckte Strecke, die im Zickzack in Straßen führt, wo überhaupt kein Publikum mehr ist. Schließlich sehe ich durch Häuserschluchten hindurch den Pulk in der Ferne vorbeilaufen und erkenne langsam, dass man mir einen falschen Parcours gewiesen hat. Ich bin aus dem Rennen.

Mittwoch, 7. Februar 2007

Traum XIV

Ich schlafe, ebenfalls im Traum. Als ich im Traum die Augen aufschlage, hält man mir ein Plakat vor die Nase: Konzert, ich hätte eine Uraufführung. Ich schaue auf die Uhr, das Konzert hat gerade begonnen, 20 Uhr. Eher widerwillig lasse ich mich überreden und radel zum Konzertort (Wuppertaler Stadthalle). Als ich eine Viertelstunde später ankomme, hat das Konzert noch nicht begonnen, denn der Saal ist überfüllt und immer noch drängen Leute herein. Ich suche mir einen Platz (Hinhocken irgendwo), viele Bekannte, die mich grüßen. Mein Stück beginnt, ich erkenne es wieder. Doch nach ein paar Minuten unterbricht der Schlagzeuger und erklärt Passagen aus dem Stück. Das Publikum ist offenbar informiert, interaktiv singt es auf Anleitung des Schlagzeugers einige Textpassagen mit ("iiiiaaaah-ooh"). Verwundert lasse ich alles geschehen. Das geht eine längere Zeit so, ich lese im Programmzettel noch von weiteren Uraufführungen anderer Komponisten. Eine ältere Frau neben mir rennt weinend raus, ihre Bekannte versucht sie draußen zu beruhigen. Ich folge den beiden, höre, wie die Frau klagt, es käme doch noch die "Matthäuspassion", wie sie das aushalten würde, es sei doch alles viel zu lang. Ich erkläre der Bekannten, dass es sich nicht um Bach handelt, sondern um ein kurzes Tanztheaterstück über die Passion eines spanischen Komponisten, es heißt "Rosmarin". Der Bekannten übersetze ich Teile aus dem Programmzettel, um ihr zu erläutern, dass noch weitere Stücke aus Ghana und Japan erklingen. Überraschenderweise kann ich das in den Landessprachen abgefasste Programm übersetzen und sogar die japanischen Zeichen lesen. Als ich in den Saal zurückkehre, ist mein Stück gerade vorbei, das Auditorium befindet sich im gemütlichen Murmeln vor dem nächsten Stück. Einige wenige erkennen mich und applaudieren nochmal. Ich gehe nach vorne, um den Musikern zu danken und stelle fest, dass hinter dem Ensemble große Regale mit Gemüse und Kräutern stehen. Auch diesen Pflanzen scheint das Stück gefallen zu haben, als ich vorbeigehe, nicken sie mir zu, die Kräuter schwanken leicht vor Genugtuung.

Sonntag, 14. Januar 2007

Traum XIII

[derzeit offenbar wieder eine intensive Phase]
Ich bin in W., in der alten Wohnung, gemeinsam mit meiner Mutter. Draußen tobt ein Gewitter, das ich in dieser Stärke noch nicht real erlebt habe, die in den Garten einschlagenden Blitze sind baumstammdick. Ich soll im Dachgeschoss die Fenster schließen, dort wirbeln durch den hereinziehenden Sturm Gegenstände durch die Zimmer. Ein Blitz trifft das Haus offenbar derart, dass ich mich beim Fensterschließen für eine Ewigkeit (Sekunden) inmitten einer Trafostation wähne, um mich herum starkes Summen und Vibrieren. Der darauf folgende Donnerknall läßt mein linkes Trommelfell zerplatzen.

Samstag, 13. Januar 2007

Traum XII

nur noch Bruchstücke:
ich bin Gast einer Hochzeitsgesellschaft, die aus unerfindlichen Gründen einen Flug antritt. Im großen Pulk geht es zum Gate, der Verbindungsweg besteht allerdings bei diesem Flughafen nicht aus Gängen und Rolltreppen, sondern aus lebensgefährlich steilen Rutschen. Das macht das ganze beschwerlich, auch Torten, die Ringe, Geschenke müssen in die Rutsche. Das Rutschensystem selbst ist so ineinander verschachtelt, dass man ständig neben und über sich Gegenstände und Menschen vorbeisausen sieht. Eine Mechanik (eine Art Schlitten), in welchem man sich liegend einpassen soll, hilft in der Bahn zu bleiben. Durch meine Unbeholfenheit zerstöre ich dieses Ding aber gleich beim Einsteigen und rase los. Unterwegs nehme ich nur noch wahr, dass es auch Zuschauertribünen für dieses Spektakel gibt. Mir wird zugewunken. Als die Szenerie dann zur eigentlichen Hochzeit in einen Prunksaal wechselt, erfolgt abrupter Abbruch durch Weckerklingeln.

Sonntag, 22. Oktober 2006

Traum XI

Drei Episoden. Zunächst beobachte ich meine Mutter aus einem Zimmerfenster, wie sie unten Passanten anbettelt. Im zweiten Traum wird mein Hund krank, ähnlich einer Epilepsie fällt er oft um, hat Gleichgewichtsprobleme. Als ich damit zum Tierarzt gehe, wird dieser Fall in einer Art Vorlesung behandelt, etwa zwanzig angehende Ärzte schauen zu. Ich werde wütend, weil ich eine Behandlung will und keine Lehrveranstaltung. Abbruch des Traumes, stattdessen Nummer drei: ich fliege eine Lufthansamaschine mit einem Teil des Chores nach Hause. Parallel fliegt eine zweite Maschine mit dem Rest des Chores. Gefahrensituation, als ein Düsenjäger erscheint und zwischen uns meint Loopings drehen zu müssen. Bei der Landung verpasse ich irgendwie die Landebahn und ziehe nochmal hoch, nehme dann eine Wiese ein paar hundert Meter weiter. Ich bin das einzige Besatzungsmitglied, ein Flughafen ist nicht in Sicht, daher händige ich jedem Reisenden seinen Koffer persönlich aus.

Freitag, 6. Oktober 2006

Traum X

Auf meinem alten Schulhof stehen Unmengen von Telefonzellen. Ich suche meine eigene, will sie abholen und finde sie nicht, stattdessen bombardiert mein Chorleiter mich mit Anfragen - Eine Choristin will mit mir eine WG im Kölner Norden aufmachen. Ich vergesse bei ihr den Hund. Zu Hause angekommen (erneut Schnee) ruft vom gegenüberliegenden Hausdach Arnie. Ich pfeife zurück, er kommt sofort angeflogen und ich bringe ihn hoch ins Zimmer.
(wenn das so weitergeht, muss ich mir nachts eine andere Beschäftigung suchen, das wird mir zu anstrengend...)

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Traum IX

Wieder Episoden. Zunächst begeht ein Liebespaar in einem Park gemeinsam Suizid, indem sie mit ihren Autos voller Absicht verunfallen. Ich bin nur distanzierter Betrachter. Anschließend begleite ich jemanden in ein geistliches Konzert in einer kleinen Kirche. Das Werk scheint von Mozart zu sein und "Großer König" zu heißen... Nach dem ersten Chor wechseln die Interpreten die Aufstellung und verfallen dabei ins Chaos, das Konzert muss unterbrochen werden, große Tumulte, einige Musiker rennen hinaus und schlagen sich dort. - Ich stapfe durch sehr viel Schnee mit dem Hund nach Hause (alte Wohnung). Meine Nachbarin hat nun auch einen Hund, ein schwarz-weißes umherhüpfendes Ding (Minikuh sozusagen, aber sie sagt es wäre irgendein Terrier). Ich reagiere kühl, da ich genau weiß, dass sie den Hund nur mir zum Gefallen angeschafft hat. Ich hole die Post aus dem Kasten, in dem Kasten sind außer Briefen auch verschiedene Lebensmittel. Ich erhalte einen Abschiedsbrief, in goldenem Umschlag und goldenem Papier.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Aura im Sinngrund
Via Rebhahn auf FB. Ortsnamen deluxe, heute: [image...
Kreidler - 23. Aug, 05:03
Khene
Kreidler - 22. Aug, 05:01
Kommentar: Die Pressemitteilung gehört weiterhin dazu
Aktuell tobt im Netz eine Debatte, ob die Pressemitteilung...
owy - 21. Aug, 16:46
Geometrie der Geigenschnecke
Kreidler - 21. Aug, 05:00
Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches
Das Projekt "Bürger machen Journalismus" des...
owy - 20. Aug, 09:20
Seufzgedichte
Sigh Poems (2025) Ink on paper Märkisches Museum Witten [image...
Kreidler - 20. Aug, 05:59

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development